News

Am 22. April fand wieder der bundesweite Zukunftstag statt.

In diesem Jahr hatten sich 15 Mädchen und 2 Jungen bei ASTRO angemeldet.

Sie hatten die Möglichkeit in die Arbeitswelt einzutauchen und spannende Berufe kennenzulernen.

Ab sofort sind drei neue Vertretungen für den Vertrieb der ASTRO-Produkte zuständig:

Bei ASTRO hatten sich in diesem Jahr fünf Mädchen und ein  Junge angemeldet.  Vier Berufe wurde vorgestellt:

  • Produktionshelfer/in
  • Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik
  • Bürokauffrau/mann
  • Assistent/in der Geschäftsführung

Die Kinder wurden anhand von praktischen Übungen in das jeweilige Berufsfeld eingearbeitet.
Das Interesse war sehr groß. Alle hatten sich den Arbeitsalltag ganz anders, "eher langweilig" vorgestellt.

ASTRO ist Finalist des bundesweiten Mittelstandsvergleichs "Top 100 - Die 100 innovativsten Unternehmen im Mittelstand".

"Gelungen, Namen weltweit bekannt zu machen"

Mit gut 150 geladenen Gästen hat die ASTRO-Motorengesellschaft am Samstag an ihrem Firmensitz in Langen-Debstedt ihr 25jähriges Bestehen gefeiert.