ASTRO präsentiert modulare Antriebslösungen auf der SPS 2025 in Nürnberg

Die ASTRO Motorengesellschaft nimmt als Aussteller an der SPS – Smart Production Solutions 2025 teil, die vom 25. bis 27. November in Nürnberg stattfindet. Die Messe zählt zu den weltweit führenden Plattformen für smarte und digitale Automation und deckt die gesamte Bandbreite von Sensorik über Antriebstechnik bis zu Softwarelösungen ab.

 

ASTRO – Spezialist für elektrische Antriebstechnik

Die ASTRO Motorengesellschaft mbH & Co. KG ist ein deutscher Hersteller von Elektrokleinmotoren (je nach Ausführung entweder bis 150 Watt oder bis 1250 Watt) und und gilt als weltweit anerkannter Spezialist für elektrische Antriebstechnik nach Kundenanforderung.

Die Motoren werden international in mehr als 200 Anwendungen eingesetzt – unter anderem in der Automobilindustrie, Chemie und Pharmazie, Elektronik sowie Luft- und Raumfahrt. Mit rund 40 Mitarbeitenden am Hauptsitz in Geestland und über 80 in 25 internationalen Niederlassungen agiert ASTRO global als Partner für maßgeschneiderte Lösungen.

 

Modulares Baukastensystem für AC/DC- und BLDC-Antriebe

Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen die modular aufgebauten Antriebssysteme – in Millionen Kombinationen und aktuelle Erweiterungen und Innovationen bei den Motorenspektrum. Das Portfolio umfasst AC-Motoren im Bereich von 1 bis 150 Watt sowie DC- und BLDC-Antriebe bis 1250 Watt.

Besonderheit ist das modulare Baukastensystem, das Millionen an Kombinationen erlaubt: Der Motor wird konsequent an die jeweilige Anwendung angepasst – nicht umgekehrt. So lassen sich Varianten mit oder ohne Getriebe, in explosionsgeschützter Ausführung oder als druckgekapselte Version realisieren.

Und das je nach Ausführung von der Herstellung bis zur Lieferung je nach Anforderung innerhalb von 24 oder 36 Stunden bei der Bestellung von 1 bis 5 Motoren.

 

Sicherheit, Qualität und internationale Einsatzfähigkeit im Fokus

Mit der UL/CSA-Zertifizierung erfüllen die Elektrokleinmotoren strengste internationale Standards, was Kunden eine vereinfachte Zulassung in Nordamerika, geprüfte Betriebssicherheit und eine zuverlässige Einsetzbarkeit in über 200 Anwendungen – von Automotive bis Luft- und Raumfahrt – garantiert.

Lösungen für smarte und vernetzte Anwendungen

Neben klassischen Einsatzfeldern in der Industrie richtet sich ASTRO mit seinen Lösungen auch an zukunftsorientierte Märkte: von IoT-Anwendungen (Internet of Things) bis hin zu integrierten Systemen der Industrieautomation. Besucher erhalten Einblicke, wie sich durch modulare Antriebe technische Anforderungen flexibel und effizient umsetzen lassen.

 

Fachgespräche auf der SPS – Smart Production Solutions 2025

Am Messestand bietet das ASTRO-Team Ingenieuren und Entwicklern die Möglichkeit, spezifische Anforderungen zu diskutieren und praxisnahe Lösungsansätze zu erarbeiten. Damit präsentiert sich ASTRO nicht nur als Komponentenlieferant, sondern als Partner, der gemeinsam mit seinen Kunden passgenaue Antriebstechnik entwickelt.

 

Fazit Mit seinem Auftritt auf der SPS 2025 unterstreicht ASTRO seine Kernkompetenz: modulare, anwendungsorientierte Antriebstechnik. Für Fachbesucher ist der Stand ein lohnender Anlaufpunkt, um leistungsfähige Antriebslösungen kennenzulernen und Potenziale für die eigene Entwicklung zu erschließen.

 

Zurück