ASTRO ist offizieller Partner von Schneider Electric Motion für die Berger Lahr Dosenmotoren – RSM 36, RSM 42, RSM 51, RSM 63
Berger Lahr, eine der wichtigsten Motoren-Marken über Jahrzehnte
Die Marke Berger Lahr – heute in Schneider Electric Motion Deutschland GmbH integriert – war über Jahrzehnte einer der wichtigsten Hersteller von Schrittmotoren, Synchronmotoren und Servoantrieben. Typisch für Berger Lahr war die klare Unterteilung in Baureihen, die sich an Baugröße, Drehmoment und Anwendungsbereich orientierten.
RSM-Baureihe: Synchronmotoren für Dauerbetrieb
Die RSM-Synchronmotoren RSM 36, RSM 42, RSM 51, RSM 63 (auch als Berger Lahr Dosenmotoren bezeichnet) sind die verbreitetsten AC-Synchronmotoren von Berger Lahr im Klein- bis Mittelbereich. Sie wurden in mehreren Baugrößen und elektrischen Ausführungen gefertigt und laufen direkt am 50/60-Hz-Netz.
- Definierte Leistungsdaten: Diese Typen stehen jeweils für definierte Leistungsdaten (steigende Abmessungen und Drehmomentreserven).
- Mit und ohne Getriebe: Ab Werk waren Varianten mit und ohne Getriebe verfügbar; das modulare Konzept erlaubte eine passgenaue Auswahl für unterschiedliche Lastfälle und Einbausituationen.
- Leistung & Drehmoment (typisch): je nach Baugröße Drehmomente vom unteren bis mittleren cNm-Bereich; ausgelegt für netzsynchronen Dauerbetrieb (S1), robuste Lagerung und konstante Drehzahl ohne komplexe Ansteuerung.
- Typische Anwendungen: Stellantriebe in Mess- und Regeltechnik, Zugangssystemen, Dosierpumpen, Etikettenspendern, Förderelementen, Labor- und Prozessgeräten – überall dort, wo eine gleichmäßige, zuverlässige Drehbewegung bei überschaubarem Drehmomentbedarf benötigt wird.
- Industrielle Bedeutung und Verfügbarkeit: Die RSM-Baureihe RSM 36, RSM 42, RSM 51, RSM 63 gilt als die bekannteste und am weitesten verbreitete Synchronmotor-Familie von Berger Lahr. Neben Serienausführungen existierten Sondervarianten (z. B. mit Bremse, Getriebe, speziellen Wellen/Anschlüssen).
Beratung, Bestellung und Lieferung durch ASTRO
Als offizieller Partner von Schneider Electric Motion liefert die ASTRO Motorengesellschaft die Dosenmotoren der Berger Lahr RSM-Reihe. ASTRO ermöglicht zusätzlich kundenindividuelle Modifikationen auf der Grundlage der original Berger Lahr Dosenmotoren.
- Individuelle Anpassungen: Neben den Standardmodellen bietet ASTRO Optionen für Kabellängen, das Anschlagen von Steckern nach Kundenspezifikation sowie die Kombination mit dem umfangreichen Getriebeprogramm des Unternehmens.
- Praxisvorteil: Damit lassen sich die Ersatzmotoren ohne Änderungen an Peripherie oder Verkabelung direkt in bestehende Anlagen integrieren.
Die Motoren von ASTRO decken alle relevanten Baugrößen und elektrischen Spezifikationen ab.
Maßgeschneiderte und robuste Synchronmotoren mit langfristiger Verfügbarkeit
Die Berger Lahr RSM-Serie deckt den Bedarf an robusten, netzsynchronen Dauerläufern in zahlreichen Industrie-Applikationen ab und bleibt – trotz Abkündigung der Originale – durch die ASTRO Motorengesellschaft langfristig verfügbar.
ASTRO bietet als offizieller Partner von Schneider Electric Motion nicht nur baugleiche Drop-in-Modelle, sondern auch maßgeschneiderte Anpassungen wie variable Kabellängen, Steckeranschlüsse und die Kombination mit dem ASTRO-Getriebeprogramm. Damit erhalten Kunden Lösungen, die technisch kompatibel sind und sich zugleich exakt an die jeweilige Anwendung anpassen lassen.